Das traditionelle Sommerfest der Dorfgemeinschaft Hei on Klei steht 2024 unter besonderen Vorzeichen, denn der Verein feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Sommerfest und Jubiläum werden am ersten Samstag im August (3.08.) ab 16 Uhr auf dem Festplatz „Zum Ottenhof“ gefeiert.
Die Schirmherrschaft für das diesjährige Sommerfest hat Wegbergs Bürgermeister Christian Pape übernommen. „Hei on Klei ist seit vielen Jahren wichtiger Bestandteil des Vereinslebens in unserer lebens- und liebenswerten Stadt. Vor allem dank ihrer karnevalistischen Aktivitäten hat sich Hei on Klei einen Namen weit über die Region hinaus gemacht. Daher freut es mich umso mehr, der Dorfgemeinschaft in diesem Jahr zum 125-jährigen Bestehen gratulieren zu können.“ Passend zum Vereinsjubiläum kündigt Hei on Klei eine Premiere an: die Vorstellung des ersten eigenen Prinzenpaares und Jungprinzen in der Geschichte der Dorfgemeinschaft.
Ganz bewusst soll das Sommerfest wie in den vergangenen Jahren auch wieder ein Fest für die ganze Familie sein. „Wir bei Hei on Klei schreiben die Jugendarbeit seit vielen Jahren ganz groß, denn die Kinder und Jugendlichen sind die Zukunft unseres Vereins“, betont Vorsitzender Michael Nöthlichs. Deshalb gibt es von 16 bis 18 Uhr auch ein großes Unterhaltungsprogramm für die Jüngsten – mit Hüpfburg, Baumstammsägen, Eierlaufen, einer Schnitzeljagd mit Schatzsuche, Schminken und Spielen für Kinder. Der „Panuba“-Erlebnisbauernhof hat sein Kommen angekündigt und bringt wieder seinen Streichelzoo mit. Am Abend wird dann der Mönchengladbacher Künstler „Tea Jäy“ für Live-Musik sorgen. Für das leibliche Wohl für Groß und Klein ist mit Leckereien vom Imbisswagen und kühlen Getränken, darunter auch Cocktails, bestens gesorgt. Der Eintritt zum Sommerfest ist selbstverständlich frei.