Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Hei on Klei sind schon ganz hibbelig, denn der Startschuss für den Beginn der „fünften Jahreszeit“ am 11.11. steht kurz bevor. Offizielle Sessionseröffnung bei Hei on Klei ist am Freitag, 15. November, ab 19:11 Uhr in der Burg Wegberg mit der Proklamation des ersten eigenen Stadtprinzenpaares Prinz Leo I. & Prinzessin Inge I. (Backhaus) sowie von Jungprinz Cedric I.. Bereits jetzt schon läuft der Kartenvorverkauf für die vereinseigenen Karnevalsveranstaltungen: Die Herrensitzung von Hei on Klei findet am Freitag, 7. Februar 2025, statt (Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr). Karten kosten im Vorverkauf 28,00 Euro. Die Galasitzung der Dorfgemeinschaft steht am Karnevalssonntag, 2. März 2025, auf dem Programm (Einlass: ab 18:00 Uhr, Beginn: 19:11 Uhr). Eintrittskarten kosten 22,50 Euro. Infos und Bestellungen von Eintrittskarten per E-Mail unter ticket@heionklei.de, weitere Infos unter www.heionklei.de. Beide Veranstaltungen finden – wie alle übrigen Karnevals-Events von Hei on Klei auch – im Festzelt „Zum Ottenhof“ in Gerichhausen statt.
Neben Prinzenpaarproklamation sowie Herren- und Galasitzung lädt die Dorfgemeinschaft zu vier weiteren jecken Veranstaltungen ein: Zwei Tage nach der Herrensitzung findet das vereinseigene Biwak am Sonntag, 9. Februar, statt (Beginn 9:30 Uhr). Rund zwei Dutzend befreundete Vereine haben für diesen Tag bereits ihren Besuch im Festzelt in Gerichhausen angekündigt. Am Donnerstag, 27. Februar, steigt der legendäre Altweiberball der Dorfgemeinschaft (Beginn: 18:00 Uhr). Am Karnevalssamstag, 1. März, findet die stets extrem beliebte Mallorca-Party statt (Beginn: 20:00 Uhr). Zu beiden Veranstaltungen erwartet Hei on Klei jeweils rund 1.000 Besucher. Tickets an den bekannten Vorverkaufsstellen gehen in Kürze in den Verkauf. Am Vormittag des Karnevalssonntags lädt Hei on Klei wieder zu seiner Kindersitzung ein. Krönender Karnevalsabschluss ist dann der Rosenmontagszug am 3. März mit Prinz Leo I. und Prinzessin Inge I. auf dem Prinzenpaar-Wagen.